Miniaturbahn-Club "Stellwerk" Miniaturbahn-Club "Stellwerk" Eine Gruppe in der Stiftungsfamilie BSW & EWH

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Der Holzbau geht weiter

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 17. Februar 2019 23:04

Für den "Tag der Modelleisenbahn" am 2. Dezember 2018 hatten wir den Schattenbahnhof provisorisch in Betrieb genommen. Direkt im Anschluß haben wir die Wendeschleife wieder demontiert und den Holzbau fortgesetzt. In der Zwischenzeit bestellten wir Holz nach. Wir lassen uns die 9 mm Mehrschichtplatten gleich auf 30 cm bzw. 70 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen setzen wir als Spant so zusammen, wie es die Landschaft erfordert. Wir sind mittlerweile recht fix geworden, wenn es darum geht, die Maße vom Plan abzunehmen und auf die Spanten zu übertragen. Die rechte Seite unserer U-förmigen Anlage ist inzwischen fast komplett - nur 3 Spanten fehlen noch! Am hinteren Ende der rechten Anlagenseite werden die Spanten um 90 Grad gedreht angeordnet. Die Gleisbögen müssen bis zur Mitte orthogonal durch die Spanten verlegt werden. Eine Reihe kurzer Spanten mit einer Höhe von bis zu 70 cm bilden den Rand der Anlage.

Weiterlesen: Der Holzbau geht weiter

Anlage in Bau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 27. Dezember 2018 19:46

Am 29. November 2018 titelte die Offenbach Post im Mühlheimer Teil "Mit Stumpf- und Abstellgleisen" - "Miniaturbahn-Club "Stellwerk" öffnet nach Umzug seine neuen Räume und präsentiert einen Anlagen-Rohbau". Das war eine gute Werbung für den "Tag der Modelleisenbahn" am 02.12.2018. Bereits ab 10:00 Uhr kamen die ersten Besucher in unsere Räume.

Gerade noch rechtzeitig hatten wir es am Vorabend der Präsentation unserer Modellbahn im Bau geschafft, die Gleise unter Spannung zu setzen. So konnten wenigsten vier Zuggarnituren ihre Runden durch den Schattenbahnhof Fenstertal drehen. Neben unserer Analge konnte die LGB Gastanalge besichtigt werden. Hier zischte und Pfiff es den ganzen Tag. In einem offenen Güterwagen wurden Weihnachtsmänner transportiert. Jedes Kind durfte sich einen dieser Weihnachtsmänner nehmen sobald der Zug quietschend angehalten hatte. Das Kinderbasteln - oder vielmehr das Basteln für Kinder - wurde sehr gut angenommen. Die von unterschiedlichen Firmen bereitgestellten Modelle wurden unter fachkundiger Anleitung zusammen gebaut. Hier war immer etwas los. Es wurde fachgesimplelt, Fragen zur Digitalisierung der Anlage gestellt, und, und, und. Wer seinen eigenen Fahrzeugpark ergänzen wollte, konnte das am Flohmarkt erledigen. Der eine oder die andere ist hier durchaus fündig geworden. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Weiterlesen: Anlage in Bau

Gleise im Schattenbahnhof "Bf Fenstertal"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 18. Oktober 2018 22:38

Die erste Gleisharfe ist bereits komplett; in der zweiten Gleisharfe fehlen nur noch einige Flexgleise. Wenn diese verlegt sind, ist der erste Schattenbahnhof gleismäßig fertig!

Weiterlesen: Gleise im Schattenbahnhof "Bf Fenstertal"

Servos und Gleise

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Donnerstag, 30. August 2018 08:21

Bereits seit einiger Zeit sind wir dabei die Gleise im Schattenbahnhof zu verlegen. In der Zwischenzeit sind eine Einfahrt, eine Ausfahrt und jeweils die halben Gleisharfen fertiggestellt. Auch hier haben wir noch dazu gelernt! Bei unserem Probemodul haben wir die Gleise verklebt, so auch im Schattenbahnhof. Der Unterschied zwischen den beiden Verklebungen besteht in der Konsistenz des Klebers und der Verarbeitungszeit. Auf dem Probemodul verlegten wir die Gleise in den frisch aufgetragenen Kleber. Vorteil: der Kleber ist noch nicht fest und man kann das Gleis korrigieren. Leider kann das Gleis auch noch verrutschen, wenn man es aus Versehen verschiebt. Den Kleber haben wir nun minimal verdünnt und die Gleise werden erst in den Kleber verlegt, nachdem dieser ein wenig abgetrocknet ist.

Weiterlesen: Servos und Gleise

Gleise und mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Sonntag, 08. Juli 2018 13:35

Bereits seit einiger Zeit machen wir uns Gedanken, wie unsere Betriebsstellen heißen sollen. Neben den Namen mussten die Nummerngruppen den Betriebsstellen zugeordnet werden. Warum machen wir das alles so, mag man sich nun fragen? Zum einen ist es wichtig, einen entsprechenden Namen für jede Betriebsstelle zu verwenden. Bei einer Störung ist es einfacher den Kollegen mitzuteilen, wenn in der Einfahrt von Mühlbach ein Wagen entgleist ist und alle wissen dann wo das ist. Zum anderen werden die Betriebsstellen in einem Stellwerk in der Software abgebildet. Und Blöcke und Weichen aus einem Stellwerksbezirk sollten alle in derselben Nummerngruppe liegen. Als weiterer Grund ist noch anzuführen, daß wir das gleiche Nummernschema anwenden, wie es die DB verwendet. Für die Personen, die dieses System schon kennen, ist es selbsterklärend. Für die, die es noch nicht kennen, ist es eine systematische Unterstützung, die man sich aneignen kann.

Weiterlesen: Gleise und mehr

Die ersten Drähte

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt: Mittwoch, 04. Juli 2018 10:35
Verzinnen von Weichenkontakten

Nach längerer Zeit wurden nun wieder Drähte angelötet. Sowohl auf unserem Probemodul als auch auf unserer Anlage werden die ersten Gleise verlegt. Damit die Gleise auch mit der notwendigen Energie versorgt werden können, müssen hierzu Drähte angelötet werden.

Weiterlesen: Die ersten Drähte

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Blog
  • Unsere Modellbahnanlage
  • Technik
  • Presse
  • Entlang der Schiene
  • Selketalbahn
  • Links
  • Newsletter

Termine

Fr Dez 13 @20:00 - 11:59PM
Bastelabend
Mi Dez 18 @19:30 - 10:00PM
Modellbahnstammtisch
Fr Dez 20 @20:00 - 11:59PM
Bastelabend
Fr Dez 27 @20:00 - 11:59PM
Bastelabend

Newsletter


  • Newsletter


Empfange HTML?

loaderPlease wait...
Joomla Extensions powered by Joobi

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
ico stiftungsfamilie bsw ehw ico logo fachbereich YouTube-social-squircle red 48px FB FindUsOnFacebook-100